Mittelohrentzündung richtig behandeln
AdobeStock/aldegonde le compte
Symbolbild

Wenn kleine Ohren schmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer häufigen Kinderkrankheit.

Besonders häufig sind Kinder im Alter zwischen 6 und 24 Monaten von einer Mittelohrentzündung (Otitis media) betroffen. Aber warum sind es gerade die Jüngsten, die Mittelohrentzündungen bekommen – und was können Eltern jetzt für die kleinen Patientinnen und Patienten tun?

Ursachen für Mittelohrentzündungen

Statistisch gesehen haben rund 80 Prozent aller Kinder bis zu ihrem dritten Geburtstag mindestens einmal eine Mittelohrentzündung durchgestanden – manche sogar mehrmals. Meist ist der Spuk nach drei Tagen vorbei. Doch wo liegen die Gründe dafür?

Generell sind Babys und Kleinkinder anfälliger für Infekte als ältere Kinder. Krankheitserreger haben bei ihnen ein leichteres Spiel, weil das kindliche Immunsystem noch nicht ausreichend ausgebildet ist. Schnupfen, Husten und andere kleinere Infekte sind im Baby- und Kleinkindalter daher normal. Denn so trainiert das Immunsystem seine Abwehrkräfte.
Zwischen dem Nasen-Rachen-Raum und dem Mittelohr besteht eine Verbindung, die sogenannte Ohrtrompete (Eustachische Röhre). Sie sorgt unter anderem für eine gute Belüftung. Falls sich im Ohr Sekret sammelt, kann es über den Rachenraum abfließen. Bei kleinen Kindern sind diese Gehörgänge noch sehr kurz und eng. Viren und Bakterien können so schnell aus dem Rachenraum ins Mittelohr wandern. Dort setzen sie sich in den Schleimhäuten der Paukenhöhle fest und vermehren sich. Das führt zu Schwellungen und Entzündungen der Schleimhäute. Die Belüftung des Innenohrs funktioniert nicht mehr richtig. Es bildet sich Sekret, das nicht mehr über den Rachen abfließen kann (Paukenerguss). Die Folge sind pulsierende, stechende Schmerzen und ein dumpfer Druck im Ohr.
Ohrenentzündungen können auch durch Verletzungen des Trommelfells ausgelöst werden. Sie entstehen beispielsweise durch den Gebrauch von Wattestäbchen. Fachleute raten deshalb generell davon ab, die Ohren so zu reinigen.
Mittelohrentzündungen sind zudem eine typische Erkrankung in der Badesaison. Denn im Schwimmbad, im Badesee oder Meer gelangt Wasser in die Ohren. Es weicht die Haut im Außenohr und im Gehörgang auf, sodass Keime leichter eindringen können.

Symptome einer Mittelohrentzündung

Bei einer Mittelohrentzündung sind Kinder oft in einem schlechten Allgemeinzustand. Babys trinken wenig, sind müde, unleidlich, schreien oder weinen häufiger als sonst. Manche fassen sich auch mit den Händen ans Ohr. Zu den typischen Symptomen zählen auch

  • heftige, plötzlich einsetzende Schmerzen auf einem oder beiden Ohren, besonders am Abend oder in der Nacht,
  • Fieber über 38 Grad Celsius,
  • schlechtes Hören,
  • manchmal auch Bauchweh, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall (unter anderem, weil kleinere Kinder die Symptome oft nicht klar benennen können) sowie Störungen des Gleichgewichtes.

Risiken einer Mittelohrentzündung

Eine Mittelohrentzündung muss immer ärztlich begleitet werden. Normalerweise heilt sie nach wenigen Tagen schnell und gut aus. Aber es kann auch zu Komplikationen kommen, beispielsweise, weil sich die Infektion ausbreitet und dann gefährlich werden kann. Zudem können Entzündungen des Gehörganges zu Schwerhörigkeit führen. Wird der Druck durch den Paukenerguss im Innenohr zu groß, kann das Trommelfell reißen. Dann fließt das Sekret nach außen ab und die Schmerzen werden schlagartig besser. Aber: Wenn Flüssigkeit im Ohr zurückbleibt, kann das langfristig das Hörvermögen beeinträchtigen. Häufige Risse im Trommelfell können vernarben – auch das kann die Qualität des Hörens mindern.

Wann zum Arzt oder zur Ärztin?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:
– Die Beschwerden länger als zwei Tage anhalten oder sich verschlimmern.
– Das Kind unter sechs Monaten alt ist.
– Eitriger Ausfluss aus dem Ohr auftritt.
– Das Kind sehr hohes Fieber hat oder allgemein stark beeinträchtigt wirkt.
Der Kinderarzt kann die Diagnose stellen und die geeignete Behandlung einleiten. Das ist auch wichtig, weil sich gerade in den ersten Jahren die Nervenbahnen vom Gehör zum Gehirn ausbilden. Kinder, die nicht gut hören, trainieren diese Reizleitungen nicht. Das kann später zu einer Verzögerung der Sprachentwicklung oder Wahrnehmungsproblemen führen. Schon allein deshalb sollten Mittelohrentzündungen auch immer vom Kinderarzt beziehungsweise der Kinderärztin begutachtet werden.

Das hilft bei einer Mittelohrentzündung

Damit das Kind möglichst schnell schmerzfrei ist, gibt es in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland entsprechende Schmerzmittel. Bei kleinen Kindern sind Schmerz- und Fiebersäfte oder Zäpfchen mit den Inhaltsstoffen Ibuprofen oder Paracetamol empfehlenswert. Lindernd wirken können auch pflanzliche Tropfen zum Einnehmen mit Holunder, Eisenhut (Aconitum), Kamille, Sonnenhut und Arzneipaprika, die schon ab dem Säuglingsalter zugelassen sind.

Ob es darüber hinaus auch ein Antibiotikum braucht, entscheidet der Arzt. Meist wartet man heute eher zwei bis drei Tage ab und beobachtet, ob sich die Beschwerden von allein bessern, bevor man zu Antibiotika greift. Denn wenn die Entzündung durch Viren ausgelöst wurde, wirken Antibiotika nicht. Der zu häufige Einsatz schädigt die körpereigene Darmflora und fördert Resistenzen gegen bakterielle Keime, deshalb sollte man ihn sorgfältig abwägen.

Sind Ohrentropfen empfehlenswert? Bei einer Mittelohrentzündung gilt: Nicht auf eigene Faust Ohrentropfen verwenden! Denn wenn das Trommelfell beschädigt ist, sind Tropfen tabu. Bei intaktem Trommelfell eignen sich schmerzstillende und wärmende Ohrentropfen zum Beispiel mit Lavendel oder Aconitum, die ebenfalls schon für Babys geeignet sind. Fragen Sie bei uns in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland oder in Ihrer Kinderarztpraxis nach.

Paukenröhrchen

In manchen Fällen raten HNO-Ärzte Eltern bei wiederholten Mittelohrentzündungen auch dazu, die Rachenmandeln des Kindes kappen zu lassen und ein Paukenröhrchen ins Trommelfell einzusetzen. Das winzige Metall- oder Kunststoffrohr verbleibt dort etwa ein halbes Jahr und dient der besseren Belüftung des Mittelohrs und dem Abfluss des Sekretes.

Hilfreiche Hausmittel

Es gibt einige Hausmittel, die bei Ohrenschmerzen helfen können. Ob diese für Ihr Kind geeignet sind, müssen Sie einfach ausprobieren. Manchen Kindern hilft Wärme am entzündeten Ohr, andere reagieren darauf unleidlich. Hier einige Tipps:

  • Zwiebelsäckchen: Die ätherischen Öle der Zwiebel steigern die Durchblutung im Ohr, Schmerzen werden gelindert und die Entzündung gehemmt. Dafür eine rohe Zwiebel in kleine Würfel schneiden, leicht erwärmen und in ein sauberes Leinen- oder Baumwolltuch wickeln. Das Tuch zu einem Säckchen formen und auf das entzündete Ohr legen – dreimal täglich etwa eine halbe Stunde.
  • Kirschkern- oder Dinkelkissen: Sie können aufgewärmt werden und ebenfalls schmerzlindernd wirken.
  • Rotlichtlampe: Manchen Kindern, die nichts direkt am Ohr haben möchten, tut die Wärme der Rotlichtlampe gut.
  • Aufrechte Schlafposition: Liegt das Kind zu flach, steigt der Druck im Ohr. Eine aufrechtere Liegeposition hilft, dass aufgestautes Sekret leichter abfließen kann.

Mittelohrentzündung vorbeugen

Einige Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Mittelohrentzündung zu verringern:

  • Regelmäßiges Händewaschen, um Infektionen vorzubeugen.
  • Stillen in den ersten Lebensmonaten stärkt das Immunsystem.
  • Rauchfreie Umgebung, da Passivrauchen das Risiko erhöht.
  • Vermeidung von Schnullergebrauch über das erste Lebensjahr hinaus.

Um schmerzhafte Entzündungen nach dem Baden zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Ohren nicht zu lange feucht bleiben – vor allem, wenn es windig ist und Ihr Kind anschließend im Sand spielt. Zunächst am besten den Kopf leicht zur Seite neigen, damit das Wasser abfließen kann. Dann die Ohren vorsichtig mit der Ecke des Handtuchs abtupfen.

Kinder, die regelmäßig Probleme haben, sollten im Wasser eine Badekappe oder spezielle wasserabweisende Watte beziehungsweise Ohrstöpsel tragen. Glycerinhaltige Ohrentropfen bilden einen Schutzfilm für die Haut und sind auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Sogenannte desinfizierende Tauchertropfen aus der Apotheke haben sich bei größeren Kindern bewährt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Nasentropfen befreien

Eine gute Belüftung des Innenohrs ist bei Entzündungen sehr wichtig. Nasentropfen helfen, die Schleimhäute abzuschwellen – das befreit auch die Gehörgänge. Für Babys und Kleinkinder gibt es bei uns in Ihrer Apotheke spezielle Tropfen oder Sprays. Wir beraten Sie gern, welche die richtigen für Ihr Kind sind und zu Alter und Gewicht passen.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LEVOCETIRIZIN STADA 5 mg Filmtabletten
62% gespart 62% gespart

LEVOCETIRIZIN

STADA 5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen. Bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen und chronischer Nesselsucht.

PZN 15745645

statt 42,58 2)

100 ST

15,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
FEMIBION Menopause Hitzewallungen Tabletten
22% gespart 22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
26% gespart 26% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535804

statt 13,58 2)

50 ML (199,80€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
KLIMADYNON Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

KLIMADYNON

Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 2398538

statt 18,14 2)

90 ST

12,99€

Jetzt bestellen
CENTRUM frisch & fruchtig Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

CENTRUM

frisch & fruchtig Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.

PZN 7687589

statt 25,49 3)

60 ST

18,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml
30% gespart 30% gespart

MUCOSOLVAN

Kindersaft 30 mg/5 ml 1)

Befreit die Bronchien und erleichtert das Abhusten. Mit leckerem Waldbeergeschmack. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe.

PZN 2807988

statt 9,97 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN 24 Stunden Schmerzpflaster
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

24 Stunden Schmerzpflaster 1)

Schmerzlinderndes Pflaster zur Behandlung von stumpfen Verletzungen.

PZN 18223321

statt 19,99 2)

5 ST

14,99€

Jetzt bestellen
SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup
29% gespart 29% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

ür Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz und von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten.

PZN 11663531

statt 11,28 3)

100 ML (79,90€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1299,00€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
31% gespart 31% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (159,80€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
40% gespart 40% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,97 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de