Wetterfühligkeit - ernsthaft krank oder nur wetterfühlig?
Pixabay/PublicDomainPictures
Symbolbild

Menschen, die ihre Beschwerden mit dem Wetter begründen, werden oft nicht ernst genommen. Dabei kann Wetterempfindlichkeit dem Organismus einiges abverlangen und den Alltag zur Qual machen. Doch es gibt Hilfe.

Gewitterstimmung, Hitze, Tiefdruckgebiete oder der Föhn: Beim Auftreten dieser Wetterlagen klagen viele Menschen über Beschwerden. Etwa die Hälfte der Deutschen reagiert empfindlich auf das Wetter und entwickelt Kopfschmerzen, evtl. Migräne Schlafstörungen, ist abgeschlagen oder hat Kreislaufprobleme. Rheumatische Beschwerden können sich verschlimmern.

Die Forschung ist sich uneins darüber, ob das Wetter den Organismus tatsächlich so sehr beeinflussen kann, dass sich derartige Symptome entwickeln. Fest steht jedoch: Um konstant eine gesunde Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, muss das vegetative Nervensystem auf Wetterwechsel und Tempertaturschwankungen reagieren können. Und dies verlangt manchen Menschen mehr ab als andere.

Wetterfühligkeit ist zwar keine Krankheit, kann Ihren Alltag aber mitunter stark beeinträchtigen und die Aufgaben, die Sie sonst mühelos bewältigen, zur Qual werden lassen.

Wenn Sie selbst unter Wetterempfindlichkeit leiden, werden Sie Ihren Körper schon gut kennen – und können mit Hilfe Ihrer Apotheke rechtzeitig Abhilfe schaffen.

Was bedeutet „Wetterfühligkeit“?

Der Begriff „Wetterfühligkeit“ bezeichnet im Allgemeinen eine Überempfindlichkeit gegenüber Wetterlagen und Wetterphänomenen. Extreme Temperaturen oder Temperaturschwankungen sowie besondere Luftdruckverhältnisse können dabei zu verschiedenartigen Beschwerden führen.

Wetterfühligkeit – ein Mythos?

Ein Bewusstsein dafür, dass sich das Wetter auf das menschliche Befinden auswirken kann, gibt es schon länger: Bereits seit den 1950er Jahren wird die Bevölkerung immer wieder zu den Auswirkungen des Wetters auf ihre Befindlichkeit befragt. Der Wetterbericht in den verschiedensten Medien wird regelmäßig um das „Bio-Wetter“ ergänzt. Es liegt also auf der Hand, dass es doch einen Zusammenhang geben muss – oder nicht?

Tatsächlich legen inzwischen zahlreiche Studien nahe, dass das Wetter einen beträchtlichen Einfluss etwa auf die Zahlen der Krankenhauseinweisungen haben kann. So dürfte – als einfaches Beispiel – jedem bekannt sein, dass bei starker und längerer Hitze vor allem ältere Menschen öfters ins Krankenhaus müssen, da sie dehydrieren, weil sie zu wenig trinken oder sie verstärkt Herz- und Kreislaufprobleme bekommen.

Umstritten bleibt jedoch dabei, ob das Wetter selbst als Ursache für die Symptome herangezogen werden kann oder ob nicht vielmehr die Konstitution des Organismus oder eventuelle Vorerkrankungen für die starke Reaktion auf das Wetter verantwortlich sind.

Problematische Wetterlagen

Zwei verschiedene Arten von Luftmassen bestimmen das Wetter in unseren Breitengraden: Tiefdruckgebiete und Hochdruckgebiete. Letztere sorgen meist für ruhiges Wetter und verursachen in den wenigsten Fällen Probleme.

Unter Tiefdruckeinfluss wird das Wetter aber unbeständiger, ändert sich schneller und kann somit zur Belastung für den Körper werden, denn dann ist der Körper in seiner Anpassungsfähigkeit besonders herausgefordert. Etwa, wenn folgende Phänomene auftreten:

  • Gewitter
  • Föhn
  • plötzliche Stürme
  • feucht-kaltes Wetter
  • Kälte

Wetterfühligkeit: Die Symptome

Die Symptome, die landläufig mit Wetterfühligkeit in Verbindung gebracht werden, sind so vielseitig wie unspezifisch:

So kann das Wetter Kopfschmerzen, Schwindel und Gelenkschmerzen auslösen, auch Migräne ist nicht selten. Manche Menschen schlafen schlechter, wenn unruhiges Wetter vorherrscht.

Besonders Menschen, die bereits an Vorerkrankungen leiden, sind für Wetterempfindlichkeit prädestiniert. Da insbesondere ältere Menschen unter Wetterfühligkeit leiden, sind vor allem bei ihnen Beschwerden zu beobachten.

So verstärken sich etwa bei Arthrose und rheumatischen Erkrankungen die Schmerzen durch unruhiges Wetter. Besonders feucht-kalte Wetterlagen können dann Schmerzen auslösen und verschlimmern. 

Forscher gehen davon aus, dass rheumatische oder Gelenkschmerzen sich verstärken können, wenn der Luftdruck sinkt und dieser minimale Druckunterschied am Gelenk spürbar wird, zumal Patienten mit chronischen Schmerzen häufig sensibler reagieren.

Ist wirklich das Wetter schuld?

Ein gesunder Körper ist extrem anpassungsfähig und kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen in der Regel gut zurecht. Das gilt auch für schwankende Temperaturen: Ganz unabhängig von der Umgebungstemperatur hält unser Körper konstant eine Temperatur um die 37 °C. Er passt sich an, ohne dass wir etwas davon merken.

Es stellt sich nun die Frage: Ist wirklich das Wetter schuld an den beeinträchtigenden Beschwerden? Diese Frage ist nicht ganz eindeutig zu beantworten.

Kommt es zu abrupten Luftdruckveränderungen in der Atmosphäre, bedeutet dies Stress für den Organismus. Sämtliche Elemente des Wetters – Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse – ändern sich dann sehr schnell und erhöhen die Wetterempfindlichkeit. Nicht jeder Körper kommt dem auch problemlos hinterher.

Insbesondere kann schwüles und heißes Wetter Schwindel und Kopfschmerzen auslösen. Dies hängt mit den Gefäßen zusammen: Wird es warm, weiten sie sich und es muss mehr Blut zurück zum Herzen transportiert werden. Das kann Kreislaufprobleme verursachen, da das Herz stärker gefordert ist. Deshalb kann das Wetter Kopfschmerzen verursachen, besonders bei Menschen, die im Alltag schon sehr gefordert sind oder an chronischen Krankheiten leiden.

Ähnliches geschieht, wenn die Luft schnell abkühlt und die Gefäße sich zusammenziehen müssen.

Barorezeptoren

Die sogenannten Barorezeptoren befinden sich in der Wand der Blutgefäße und überwachen den Blutdruck. Sie sammeln alle Informationen von außen, die für eine Regulierung des Blutdrucks und der Herzfrequenz nötig sind, reagieren also auch bei Wetterwechseln.

Vor allem, wenn Sie unter Vorerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparates oder des Stoffwechselsystems leiden, kann sich das Wetter negativ auf Ihr Befinden auswirken, weil Ihr Körper durch die Grunderkrankung auf anderen Ebenen nicht so anpassungsfähig ist wie der eines kerngesunden Menschen.

Das hilft bei Wetterfühligkeit

Sie gehören zu den Menschen, die besonders wetterempfindlich sind? Wenn Ihre Arthrose-Schmerzen vom Wetter verschlimmert werden oder das Wetter Kopfschmerzen, Schwindel oder Gelenkschmerzen auslöst, spüren Sie das sicher oft schon, bevor der Wetterwechsel einsetzt.

Die gute Nachricht ist: Sie sind nicht machtlos gegen die Wetterfühligkeit. Das Wetter können Sie zwar nicht ändern, wohl aber Ihren Körper unterstützen, mit Wetterveränderungen besser umzugehen. Ihre Apotheke kann Sie dabei unterstützen. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten hilft. Wir haben hier einige Tipps und Vorschläge für Sie gesammelt.

Bei Menschen mit niedrigem Blutdruck kann das Wetter Kopfschmerzen auslösen, beispielsweise bei plötzlich ansteigenden oder abfallenden Temperaturen. Dann hilft beispielsweise eine Kopfmassage dabei, die Durchblutung im Kopf anzuregen.

Kalte Güsse an Armen und/oder Beinen helfen, den wetterempfindlichen Kreislauf zu stabilisieren. Ein paar Tropfen ätherische Öle im Wasser wie z.B. Rosmarin, Eukalyptus oder Pfefferminzöl wirken belebend und erfrischend, Lavendel oder Melisse dagegen entspannend und sorgen für einen zusätzlich lindernden Effekt.

Warme oder kalte Kompressen auf den schmerzenden Körperteilen verschaffen schnell und effektiv Linderung. Insbesondere, wenn bei Arthrose das Wetter die Beschwerden verschlimmert, kann eine warme Kompresse wahre Wunder bewirken.

Auch ein Glas kaltes Wasser, eventuell mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Salz, bringt den Kreislauf schnell wieder in Schwung.
Da Wetterfühligkeit oft mit erschwerter Anpassung an die Druckverhältnisse in Verbindung gebracht wird, ist Kreislauftraining verschiedenster Art zu empfehlen. Dazu gehört die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ebenso wie die Anwendung thermischer Reize wie etwa Wechselduschen oder auch – sofern keine Gegenanzeigen vorliegen – Saunagänge.

Wenn Sie wissen, dass Sie auf bestimmte klimatische Bedingungen empfindlich reagieren, kann ein Aufenthalt in einem Luftkurort zur Erholung beitragen. Der Körper erholt sich von den belastenden Umständen und wird langfristig widerstands- und anpassungsfähiger.
Ihre Apotheke kann Ihnen bei Wetterfühligkeit beratend zur Seite stehen.

Gegen Kopfschmerzen gibt es neben den Kopfschmerztabletten zum Einnehmen mit Ibuprofen, Acetylsalicylsäure oder Paracetamol auch ein spezielles Pfefferminzöl, das Sie äußerlich mittels eines Schwämmchens auf die Stirn auftragen. Auch Coolpacks zum Auflegen sind eine schnelle Hilfe, wenn das Wetter Schwindel und Kopfschmerzen verursacht.

Bei Kreislaufproblemen und Schwindel haben sich Tropfen mit Weißdorn, Campher und Menthol bewährt oder eine spezielle homöopathische Kombination.

Bei Gelenkschmerzen helfen Salben mit Diclofenac, Ibuprofen oder Arnika zum Einreiben.
 
Auch eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen wie z.B. Magnesium, Calcium, Coenzym Q10 und Folsäure helfen, einen stabilen Blutdruck und Kreislauf aufrechtzuerhalten. Vor allem die B-Vitamine sollten bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit ergänzt werden und helfen Wohlbefinden und Gesundheit zu bewahren, wenn das Wetter schwankt. Gern berät Sie Ihre Apotheke bei Fragen zu passenden Präparaten und zur Dosierung.
Da sich Wetterfühligkeit oft auf der Grundlage von Vorerkrankungen entwickelt oder verstärkt, ist eine gute ärztliche Betreuung dieser Grunderkrankung von Vorteil. So kann bei Bluthochdruckpatienten ein gut eingestellter Blutdruck die Wetterempfindlichkeit deutlich senken.

Wenn Sie unter Migräne leiden, ist es wichtig, dass Sie schnell reagieren, wenn sich ein wetterbedingter Migräneanfall ankündigt. Achten Sie auf Ruhe im abgedunkelten Zimmer, kalte Kompressen und Medikamente wie Ibuprofen oder die Triptane gegen Migräne: Rechtzeitige Behandlung kann vor zu heftigen Reaktionen auf das Wetter schützen.

Den Tag ruhig angehen

Wenn Wetterfühligkeit Ihren Körper stark beeinträchtigt, sollten Sie versuchen, sich möglichst viel Ruhe und Entspannung zu erlauben. Dazu gehört auch, wenn möglich, auf das Autofahren zu verzichten, damit Sie sich und andere nicht gefährden. Genießen Sie stattdessen ein Entspannungsbad mit Melisse, Orangenblüten oder Lavendel.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LEVOCETIRIZIN STADA 5 mg Filmtabletten
62% gespart 62% gespart

LEVOCETIRIZIN

STADA 5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen. Bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen und chronischer Nesselsucht.

PZN 15745645

statt 42,58 2)

100 ST

15,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
FEMIBION Menopause Hitzewallungen Tabletten
22% gespart 22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
26% gespart 26% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535804

statt 13,58 2)

50 ML (199,80€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
KLIMADYNON Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

KLIMADYNON

Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 2398538

statt 18,14 2)

90 ST

12,99€

Jetzt bestellen
CENTRUM frisch & fruchtig Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

CENTRUM

frisch & fruchtig Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.

PZN 7687589

statt 25,49 3)

60 ST

18,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml
30% gespart 30% gespart

MUCOSOLVAN

Kindersaft 30 mg/5 ml 1)

Befreit die Bronchien und erleichtert das Abhusten. Mit leckerem Waldbeergeschmack. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe.

PZN 2807988

statt 9,97 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN 24 Stunden Schmerzpflaster
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

24 Stunden Schmerzpflaster 1)

Schmerzlinderndes Pflaster zur Behandlung von stumpfen Verletzungen.

PZN 18223321

statt 19,99 2)

5 ST

14,99€

Jetzt bestellen
SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup
29% gespart 29% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

ür Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz und von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten.

PZN 11663531

statt 11,28 3)

100 ML (79,90€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1299,00€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
31% gespart 31% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (159,80€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
40% gespart 40% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,97 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de