Tipps für Schreibabys
Symbolbild

Das Baby schreit anhaltend und vermeintlich ohne Grund. Herumtragen, leises Singen – nichts hilft. Ein Schreibbaby ist eine Zerreißprobe für gestresste Elternnerven. Viel Durchhaltevermögen, Ruhe und Struktur können helfen.

Alle Babys weinen. Denn nur so können sie ihre Umwelt auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen. Sie sind hungrig, sie haben eine volle Windel oder aber sie brauchen Schmuseeinheiten. Sind die Bedürfnisse befriedigt, beruhigen sich die Kinder und schlafen schnell wieder ein. Doch bei manchen Säuglingen hilft kein Stillen, Wickeln, Kuscheln oder Herumtragen. Sogenannte Schreibabys brüllen ohne konkret ersichtlichen Grund – und das manchmal stundenlang. Die Folge: Die Eltern sind verunsichert und gestresst.

Habe ich ein Schreibaby?

Plötzlich, ohne erkennbaren Grund fängt das Baby meist gegen Abend an zu schreien. Die Händchen sind zu kleinen Fäusten geballt, die Beinchen angewinkelt, das Gesicht rot vor Zorn und der Bauch hart. Das Baby lässt sich über längere Zeit einfach nicht beruhigen. Ist das anhaltende Schreien normal? Gerade beim ersten Kind können Eltern das oft nur schwer beurteilen.

Fachleute sprechen von einem Schreibaby, wenn das Kind mehr als drei Stunden pro Tag und an mehr als drei Tagen in der Woche über drei Wochen lang schreit. Diese „Dreierformel“ ist aber nur ein grober Richtwert.

Manchmal ist es für Eltern gerade am Anfang schwer einzuschätzen, wie lange und wie oft das Kind tatsächlich schreit. Ein Schreiprotokoll kann hier helfen. Notieren Sie die Dauer und die Tageszeit, die Ihr Kind schreit und wann es ruhig ist. 24-Stunden-Protokolle gibt es übrigens auch zum Downloaden im Internet oder auch als App.

Warum schreit mein Baby?

Die Gründe für das übermäßige Schreien sind bisher unbekannt. Manche Babys haben vermutlich Schwierigkeiten, sich entsprechend ihrem Alter selbst zu beruhigen. Experten sprechen deshalb von einer frühen Regulationsstörung. Die Babys weinen viel, können schwer allein einschlafen und auch nicht länger durchschlafen. Aufgrund der Einschlafstörungen sind sie übermüdet.

Lange Zeit wurde angenommen, dass Koliken an dem Schreien schuld seien. Dies hat sich jedoch als falsch erwiesen. Vielmehr entstehen die Blähungen erst durch das lange Schreien, da die Babys hierbei viel Luft schlucken. Zudem gibt es keine Unterschiede zwischen „Flaschenkindern“ und Kindern, die gestillt werden. Und nur bei wenigen Säuglingen ist eine Milchunverträglichkeit oder eine Erkrankung Ursache des übermäßigen Schreiens. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Säuglinge, die in Raucherhaushalten leben, häufiger betroffen sind.

Wie kann ich mein Schreibaby beruhigen?

Ein Patentrezept gibt es leider nicht. Denn jedes Baby reagiert anders. Die Schreiattacken können zudem nur gelindert, nicht aber verhindert werden. Kleiner Trost: In der Regel hört das Schreien nach drei, spätestens aber nach sechs Monaten auf. Eltern brauchen also in erster Linie ganz viel Ruhe und Geduld – und sollten keinesfalls sich selbst die Schuld geben.  

Schreibaby-Eltern sollten es außerdem mit diesen sieben Tipps versuchen:

  1. Achten Sie auf einen ruhigen, regelmäßigen Tagesablauf mit gleich bleibenden Ritualen, zum Beispiel einem Spaziergang nach dem Mittagessen, einem Gutenachtlied etc.
  2. Schmusen Sie viel mit Ihrem Baby. Körperkontakt mit sanftem Wiegen vermittelt Geborgenheit.
  3. Gleichmäßige leise Hintergrundgeräusche wie ein Föhn oder der Staubsauger können helfen. Auch beruhigende menschliche Stimmen geben beim Einschlafen Sicherheit.
  4. Vermeiden Sie am Anfang zu viele Reize, vor allem ständig wechselnden Besuch. Babys lieben es ruhig und müssen erst lernen, neue Eindrücke zu verarbeiten.
  5. Eine Babymassage oder ein warmes Bad kann beruhigend wirken.
  6. Ein Beruhigungssauger (Schnuller) erleichtert das Einschlafen.
  7. Wechseln Sie bei Schreiattacken nicht zu schnell und abrupt die Trageposition und die Beruhigungsmethode. Das Baby benötigt etwas Zeit, um sich darauf einzustellen und darauf zu reagieren.

Babymassage

Legen Sie Ihr Baby mit dem Rücken auf die Wickelunterlage, die mit einer Wärmelampe ausgestattet ist. Jetzt etwas Öl zum Anwärmen in beiden Händen verreiben. Zum Stabilisieren legen Sie eine Hand seitlich an den Körper des Babys. Die Fingerspitzen der anderen Hand zeichnen rund um den Bauchnabel sanft eine Spirale im Uhrzeigersinn oder ein Fragezeichen. Wiederholen Sie die kreisende Bewegung mindestens dreimal. Massageöl speziell für Babys erhalten Sie bei uns in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland .

Wie bleibe ich trotz Schreibaby gelassen?

Schwangerschaft und Geburt sind ganz schön anstrengend. Und jetzt auch noch ein Schreibaby, das die Nacht zum Tag macht. Da ist es gar nicht so einfach, ruhig und gelassen zu bleiben und dem kleinen Schreihals Sicherheit zu geben.

Machen Sie sich klar, dass das anhaltende Schreien nicht an Ihnen liegt. Rund 16 Prozent der Neugeborenen schreien bis zum dritten Lebensmonat exzessiv. Es ist Ausdruck einer verzögerten Verhaltensregulation. Das bedeutet: Das Baby muss sich noch an die ungewohnte neue Welt anpassen. Es wird in den nächsten Wochen lernen, auf Umweltreize angemessen zu reagieren. So lange heißt es durchhalten, gelassen bleiben und Nerven bewahren.

  • Gehen Sie viel spazieren. Eine Runde mit dem Kinderwagen oder der Babytrage an der frischen Luft beruhigt Kind und Eltern.
  • Wenn Ihnen das Schreien zu viel wird und Sie Angst haben, die Nerven zu verlieren, legen Sie das Baby ruhig auch mal wieder in sein Bettchen und verlassen Sie den Raum. Jetzt tief durchatmen und versuchen, zur Ruhe zu kommen. Auf keinen Fall das Baby anschreien oder gar schütteln!
  • Suchen Sie sich Unterstützung. Wechseln Sie sich zum Beispiel bei der Betreuung mit dem Partner ab. Fragen Sie auch Freunde oder die Großeltern, ob sie für ein paar Stunden kommen können. Stillende Mütter können die Milch abpumpen und portionsweise einfrieren. Hochwertige elektrische Milchpumpen können Sie in Ihrer Apotheke ausleihen, ebenso hygienische Aufbewahrungsbeutel für die Milch. Bei uns bekommen Sie zusätzlich auch Tipps und Infos zur Handhabung und zum Thema Stillen allgemein.
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich. Wenn der kleine Schreihals schläft, legen auch Sie eine Entspannungspause ein. Der Haushalt kann warten – oder Sie organisieren Sie hierfür Hilfe.
  • Schaffen Sie – trotz Schreibaby – kleine Ruheinseln im Alltag, zum Beispiel gemütlich nachmittags eine Tasse Kräutertee zum Entspannen trinken. Lassen Sie sich dazu am besten in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland beraten, denn nicht jeder Tee ist für Stillende geeignet. Zum Beispiel sollten Sie Pfefferminz- und Salbeitee lieber meiden, da sie eine abstillende Wirkung haben.

Was tun gegen Koliken?

Auch wenn die Koliken in der Regel nicht der Grund, sondern vielmehr die Folge des lang anhaltenden Schreiens sind, beeinträchtigen sie Babys Wohlbefinden ganz entscheidend. Das kann helfen:

  • Eine sanfte Bauchmassage mit einem kümmelhaltigen Babyöl oder einer kümmelhaltigen Salbe aus der Apotheke.
  • Ein warmes Kirschkernkissen oder eine Baby-Wärmflasche. Bei uns in Ihrer Apotheke gibt es beides in kindgerechter Ausführung.
  • Fenchel-, Anis- oder Kümmeltee, speziell für Säuglinge. Wir beraten Sie gern über Anwendung, den richtigen Sauger und die empfohlene Trinkmenge.
  • Spezielle Kümmelzäpfchen sind schon für Neugeborene zugelassen und wirken entkrampfend.
  • Simeticon-Tropfen im Fläschchen oder auf einem Löffel gegeben wirken ebenfalls gut gegen Blähungen, indem sie die Gasbläschen zum Platzen bringen.
  • Bei Blähungen hat sich zudem der „Fliegergriff“ bewährt. Dabei liegt das Baby mit Brust und Bauch auf Ihrem Unterarm. Der Kopf ruht in der Armbeuge. Die Ärmchen und Beinchen hängen auf jeder Seite herunter. Mit der Tragehand sichern Sie den Oberschenkel des Babys.

Wo finde ich Hilfe?

Die erste Anlaufstelle für Eltern mit Schreibaby ist die Kinderarztpraxis. Hier wird abgeklärt, ob gesundheitliche Beeinträchtigungen der Grund für das übermäßige Schreien sind. Darüber hinaus gibt es im Internet weitere Infos und regionale Adressen, zum Beispiel von Schreiambulanzen:

Mehr Energie für Eltern

Ein Baby zu versorgen kostet Kraft. Stillt die Mutter ihr Kind, muss sie zudem täglich etwa 500 Milliliter Muttermilch bilden. Aber mit einem Neugeborenen bleibt oft kaum Zeit, gesund zu kochen und sich ausgewogen zu ernähren. Deshalb gibt es für frischgebackene Eltern Kapseln oder Granulate mit speziellen Nährstoffen und Aminosäuren, die in stressigen Phasen zusätzlich Kraft geben. Sie enthalten unter anderem Vitamin B, C und D, Eisen, Calcium, Zink, Jod und Selen und helfen, Erschöpfung vorzubeugen sowie die Immunabwehr zu stärken. Fragen Sie bei uns in der Apotheke nach. Wir beraten Sie gern!

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LEVOCETIRIZIN STADA 5 mg Filmtabletten
62% gespart 62% gespart

LEVOCETIRIZIN

STADA 5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen. Bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen und chronischer Nesselsucht.

PZN 15745645

statt 42,58 2)

100 ST

15,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
FEMIBION Menopause Hitzewallungen Tabletten
22% gespart 22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
26% gespart 26% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535804

statt 13,58 2)

50 ML (199,80€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
KLIMADYNON Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

KLIMADYNON

Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 2398538

statt 18,14 2)

90 ST

12,99€

Jetzt bestellen
CENTRUM frisch & fruchtig Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

CENTRUM

frisch & fruchtig Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.

PZN 7687589

statt 25,49 3)

60 ST

18,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml
30% gespart 30% gespart

MUCOSOLVAN

Kindersaft 30 mg/5 ml 1)

Befreit die Bronchien und erleichtert das Abhusten. Mit leckerem Waldbeergeschmack. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe.

PZN 2807988

statt 9,97 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN 24 Stunden Schmerzpflaster
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

24 Stunden Schmerzpflaster 1)

Schmerzlinderndes Pflaster zur Behandlung von stumpfen Verletzungen.

PZN 18223321

statt 19,99 2)

5 ST

14,99€

Jetzt bestellen
SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup
29% gespart 29% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

ür Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz und von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten.

PZN 11663531

statt 11,28 3)

100 ML (79,90€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1299,00€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
31% gespart 31% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (159,80€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
40% gespart 40% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,97 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de