Arnika Anwendung
AdobeStock/behewa
Symbolbild

Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um aktiv zu sein. Leider kann es dabei auch zu Unfällen kommen. Bei einfachen Sportverletzungen wie Blutergüssen, Verstauchungen oder Prellungen hilft Arnika.

Bergwohlverleih, im Volksmund auch Johannisblume, Kraftwurz, Wolfsblume genannt … Arnika hat nicht nur viele Namen, auch als Heilpflanze ist sie ausgesprochen vielseitig. Die Wirkstoffe ihrer Blüten lindern Schmerzen, hemmen Entzündungen und wirken desinfizierend.

Heilpflanze seit dem Mittelalter

Die heilende Wirkung der Arnika-Pflanze war schon im Mittelalter bekannt. Ab dem 18. Jahrhundert wurde Arnika auch in der ärztlichen Medizin eingesetzt. Das Behandlungsspektrum seinerzeit war groß und ging weit über stumpfe Verletzungen hinaus. So wurden Entzündungen und Gelenkerkrankungen wie Rheuma oder Gicht mit dieser Heilpflanze behandelt.

Von Goethe weiß man, dass sein Herzleiden mit Arnika behandelt wurde. Heutzutage wird Arnika – außer in der Homöopathie – ausschließlich äußerlich angewendet. Denn ihre Inhaltsstoffe können beim Einnehmen zu Erbrechen und Krämpfen führen.

Wenn’s weh tut

Die Wirkung ist erstaunlich vielfältig – Arnika gilt als die „Nothelferpflanze“. Hier einige Beispiele für Beschwerden und Erkrankungen, die Sie mit Arnika behandeln können:

  • Die Inhaltsstoffe wirken schmerzlindernd und abschwellend un eignen sich gut zur Behandlung von stumpfen Verletzungen wie Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen. Zudem wirken sie bei Ödemen (Ansammlung von Gewebeflüssigkeit) infolge eines Knochenbruchs oder stumpfen Verletzungen abschwellend.
  • Bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut wirken Mundspülungen auf Arnika-Basis antiseptisch und lindern die Beschwerden.  
  • Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung kommt Arnika zudem häufig bei Insektenstichen und bei oberflächlichen Venenentzündungen zum Einsatz.
  • Auch bei körperlicher Überanstrengung, nach Umzügen oder ungewohntem sportlichen Betätigungen hilft Arnika.

Gewusst?

Die Arnika (Arnica montana) gehört zur Familie der Korbblütler und ist in den höheren Regionen Mittel- und Südeuropas ab ungefähr 600 Meter Höhe zu Hause. Sie bevorzugt kalkarme, saure Böden und wächst vor allem auf Wiesen und am Waldrand. Als krautige Staude wird die Pflanze bis zu 60 Zentimeter hoch. Zwischen Mai und August trägt sie duftende, leuchtend gelbe Blüten. Einen besonders üppigen Bestand gibt es übrigens rund um die Stadt Teuschnitz in Oberfranken. In der Arnikastadt hat man der Heilpflanze sogar ein Denkmal gesetzt.

Arnika ist mittlerweile selten geworden und steht deshalb unter Naturschutz. Allerdings ist es inzwischen gelungen, die Pflanze auf Feldern zu kultivieren, sodass nur noch ein kleiner Teil aus Wildsammlungen stammt.

Es gibt Arzneimittelhersteller, die extra Wiesen in Höhenlagen pachten und Arnika dort anpflanzen, wo wegen der steilen Lagen die Landwirtschaft unrentabel geworden ist. Damit erhalten sie einen Artenreichtum an Pflanzen und Tieren, da diese Gebiete sonst verwalden würden.

1986 wurde Arnika zur Blume des Jahres gewählt, 2001 zur Arzneipflanze des Jahres.

Was steckt drin?

Medizinisch interessant sind die gelben Blüten der Pflanze (Arnicae flos), aber in der Homöopathie wird auch die ganze Pflanze verwendet. Die Arnika-Wurzel (Arnicae radix) ist weniger gebräuchlich.

Die Blüten enthalten Helenalin, das der Pflanze zur Abwehr von Bakterien und Pilzen dient. Außerdem sind sie reich an Flavonoiden, ätherischen Ölen, Gerbsäuren und Cumarinen. Diese Stoffe haben schmerzlindernde, entzündungshemmende und desinfizierende Eigenschaften.

Salben, Spülung, Gel, Tinktur

Fertige Zubereitungen mit Arnika erhalten Sie bei uns in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland unter anderem als Salbe, als Gel oder als Tinktur zur äußerlichen Anwendung. Für Kinder gibt es extra Salben mit geringeren Konzentrationen. Auch Mundspülungen und kosmetische Produkte mit Arnika wie Körperöle oder Badezusätze gibt es in Ihrer Apotheke. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie die Zubereitungen und Produkte richtig anwenden und dosieren.

Grundsätzlich gilt: Die Arnika-Zubereitungen sollten nur äußerlich und nur auf unverletzter Haut angewendet werden. Reine Arnika-Tinkturen sind vor der Anwendung immer zu verdünnen:

  • Für Umschläge oder zum Einreiben bei stumpfen Verletzungen die Tinktur drei- bis zehnfach mit Wasser verdünnen. Das gilt auch für rheumatische Beschwerden oder für die Anwendung bei entzündeten Insektenstichen. 
  • Für Mundspülungen die Tinktur zehnfach verdünnen – am besten mit abgekochtem Wasser.

Achtung bei Allergie

Arnika kann Allergien auslösen, vor allem nach längerer Anwendung. Schmerzhafte, juckende und entzündliche Hautveränderungen können die Folge der sogenannten Korbblütlerallergie sein. Sie kann, wie der Name schon sagt, auch bei Anwendung anderer Pflanzen dieser Pflanzenfamilie wie Kamille oder Ringelblume auftreten.

Auch wenn die Haut bereits geschädigt ist oder bei einer zu hohen Konzentration der Arnika-Zubereitung kann es zu Hautirritationen oder Ekzemen kommen.

Wenn Sie wissen, dass Sie auf Korbblütler wie Kamille oder Ringelblume allergisch reagieren, sollten Sie Arnika nicht anwenden. Auch Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren sollten darauf verzichten. Denn hier liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Arnika in der Homöopathie

In der Homöopathie gehört Arnika zu den bekanntesten Mitteln. Es ist in Form von Globuli, Tabletten und als Tropfen erhältlich, als Einzelmittel oder als Bestandteil von komplexen Präparaten. Arnika wird nur in der Homöopathie innerlich angewendet, da durch die starke Verdünnung die Inhaltsstoffe bedenkenlos sind.

Vor allem bei Kindern wird Arnika gern zur Behandlung von kleinen Blessuren eingesetzt. So sollen Arnica D6, D12 oder D30 helfen, typische Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse zu lindern. Aber auch bei Schreckzuständen – zum Beispiel nach einem Sturz – kommen die kleinen weißen Kügelchen zur Anwendung.

Vor dem Ziehen von Zähnen, vor allem auch der Weisheitszähne, haben sich Arnika-Globuli bewährt. Sie werden schon einen Tag vor der Entfernung eingenommen und nach der Behandlung alle zwei Stunden bis zu 8-mal am Tag.

Arnika-Umschlag selbst gemacht

Kühlende Umschläge mit Arnika können Prellungen, Gelenkbeschwerden und Insektenstiche lindern. Übergießen Sie drei bis vier Teelöffel Arnika-Blüten aus Ihrer Apotheke mit 100 Milliliter heißem Wasser. Seihen Sie den Aufguss nach zehn Minuten durch ein Teesieb ab. Tränken Sie ein Leinentuch oder eine Mullbinde mit dem abgekühlten Aufguss und legen Sie den Umschlag auf die entsprechende Körperpartie. Die Anwendung ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Sie kann mehrmals über den Tag verteilt wiederholt werden, jedoch nicht länger als eine Woche.

Arnika für unterwegs

Spezielle mit Arnika-Tinktur getränkte Wundtücher gibt es in praktischen Einmalverpackungen für unterwegs. Sie können bei kleinen Verletzungen wie Prellungen auf Wanderungen oder Ausflügen schnell angewendet werden.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de