Wie lange sind Kosmetikartikel haltbar? Wann ist es Zeit, sie auszutauschen? Tipps zum Ausmisten.

Das E-Rezept wird kommen. Voraussichtlich können Sie ab 2021 Ihre ärztliche Verordnung in digitaler Form bei uns einlösen. Wenn es soweit ist, sparen Sie Zeit und Wege und müssen trotzdem nicht auf Ihre gewohnte Beratungskompetenz verzichten. Wer möchte, kann auch beim Papierrezept bleiben.
E-Rezept ist die Kurzform von „elektronisches Rezept“. Das bedeutet: Ärztliche Verordnungen werden in digitaler Form übermittelt statt auf Papier. In 13 Ländern gibt es das E-Rezept bereits, unter anderem in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz.
So funktioniert das E-Rezept
Der Arzt stellt Ihnen am Computer die Medikamentenverschreibung aus, Sie erhalten es auf Ihr Smartphone und leiten sie an uns weiter, natürlich alles datenschutzkonform. Und wenn Sie möchten, liefern wir Ihnen die bestellten Präparate auch direkt nach Hause. Wie das Ganze konkret funktioniert, steht noch nicht fest. Dafür laufen bis Juni 2020 verschiedene Modellprojekte. Daraus werden dann erste Spezifikationen erstellt, in denen genau geregelt wird, wie ein digitales Rezept für Kassen- und Privatpatienten aussieht, wie es eingelöst wird und wie der Datenschutz geregelt sein wird.
Die Vorteile des E-Rezepts
Die digitale Verordnung hat für Sie Vorteile: Ein Rezept einzulösen wird deutlich einfacher. Sie sind nämlich unabhängig von Ort und Zeit. Sie können uns das Rezept von Zuhause, aus dem Bus, von der Arbeit oder aus dem Theater senden, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und wenn Sie zum Beispiel die Videosprechstunde nutzen, müssen Sie für ein (Folge-)Rezept nicht mehr in die Praxis. Weitere Vorteile:
- Schnellere Bearbeitung
- Beratungskompetenz der Vor-Ort-Apotheke – auch bei Auslieferung
- Sicherheit: Besserer Blick auf Wechselwirkungen von Medikamenten
- Übertragungsfehler minimieren: Rezept ist immer lesbar, keine schlechte Druckqualität, keine unleserliche Handschrift, keine Überlagerungen von Stempel, Druck, Vorlage
Warum wir als Apotheke vor Ort der richtige Ansprechpartner fürs E-Rezept sind
Wir stehen für Service, Beratung, Expertise und ein Miteinander. Lösen Sie das E-Rezept rechtzeitig bei uns ein, erhalten Sie Ihre Medikamente noch am selben Tag – von unserem hauseigenen Lieferservice, richtig temperiert und mit dem notwendigen Know-how. Denn wir bringen Ihnen die Arzneien persönlich. Dadurch können Sie sicher sein, dass wir Sie auch an der Haustür auf hohem pharmazeutischem Niveau beraten und dass Sie eine unverwechselbare Qualität der Lieferung erfahren. Vertrauen Sie also auch weiterhin auf unsere Kompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
E-Rezept heißt nicht Online-Rezept
Die künftige Verordnungsform heißt zwar elektronisches oder auch digitales Rezept. Aber Sie können es überall einlösen – auch bei uns. Denn Sie haben die Wahlfreiheit.
Sichere Daten
Es geht um Ihre Daten. Und es wird alles dafür getan, dass diese so sicher wie möglich sind. Auch dazu sind die Pilotprojekte da. Wir als Apotheke müssen uns zum Beispiel bis Ende September 2020 an die sogenannte Telematikinfrastruktur (TI) anschließen. Das ist sozusagen das sichere Netz im Gesundheitswesen und eine wichtige Voraussetzung fürs E-Rezept.
Smartphone kein Muss
Sie können wählen, ob Sie das E-Rezept nutzen möchten oder weiterhin das Papierrezept. So oder so: Wir sind in jedem Fall der richtige Ansprechpartner für Ihre Gesundheit.
Max Krieger,