Geschlechtskrankheiten vorbeugen
AdobeStock/VadimGuzhva
Symbolbild

Wenn die Hormone Purzelbaum schlagen, denkt keiner gerne daran, dass sich beim Sex Geschlechtskrankheiten übertragen können. Die Folgen können lästig bis lebensbedrohlich sein: Also lieber vorsorgen und sich informieren!

Ob Urlaubsromanze, One-Night-Stand oder neue Liebschaft – Safer Sex mit Kondom ist der beste Schutz gegen Geschlechtskrankheiten. Doch in den letzten Jahren breiten sich Infektionen wie Syphilis und Tripper wieder stärker aus. 

Mehr als 30 Erreger

Geschlechtskrankheiten werden meist durch Viren, Bakterien oder Pilze übertragen und sind oft hoch ansteckend. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als 30 sexuell übertragbare Erreger. Bakterielle Infektionen (z. B. Chlamydien) sind meist gut behandelbar. Bei Virus-Krankheiten wie Genitalherpes, bleibt der Erreger oft ein Leben lang im Körper. Damit die Erkrankung bei einem erneuten Ausbruch nicht so stark verläuft, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.

Die häufigsten Geschlechtskrankheiten

Nicht jede Infektion führt sofort zu Beschwerden. Erst wenn sich Symptome zeigen, spricht man von Geschlechtskrankheit. Hier die häufigsten im Überblick:

Eine Infektion mit Chlamydien ist eine der häufigsten bakteriellen Geschlechtskrankheiten. Bei Frauen kann die Infektion zur Entzündung des Gebärmutterhalses, der Eileiter und des Bauchraumes führen. Brennen beim Wasserlassen, Unterbauchschmerzen und ein ungewöhnlicher Ausfluss ein bis drei Wochen nach der Ansteckung sind typische Zeichen.

Zu den Anzeichen bei Männern gehört neben weißlichem oder wässrigem Ausfluss aus der Harnröhre auch Brennen beim Wasserlassen. Die Diagnose erfolgt durch einen Urintest oder bei Frauen auch durch einen Abstrich am Muttermund. Bis zum 24. Lebensjahr bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen einmal jährlich einen Chlamydien-Test für Frauen. In Ihrer Apotheke erhalten Sie zudem einen einfach durchzuführenden Selbsttest. Eine Infektion wird mit Antibiotika behandelt.
Tripper ist die zweithäufigste Geschlechtskrankheit Europas. Die Bakterien siedeln sich in Schleimhäuten im Genitalbereich, in der Harnröhre, aber auch in Rachen, Enddarm und in der Bindehaut der Augen an. Die Krankheit verläuft bei Frauen häufig zunächst unbemerkt, bevor es zu ungewöhnlichem Ausfluss und Brennen beim Wasserlassen kommt.

Auch beim Mann können Ausfluss aus der Harnröhre und Brennen beim Wasserlassen Zeichen für eine Infektion sein. Die Erkrankung kann zu Unfruchtbarkeit führen und sollte deshalb schnell behandelt werden. Hierfür ist ein Abstrich an der betroffenen Stelle erforderlich und anschließend eine antibiotische Therapie.
Syphilis-Bakterien können schon durch kleinste Verletzungen in den Schleimhäuten der Geschlechtsteile, des Anus oder im Mund in den Körper gelangen. Selbst durch Küssen ist eine Infektion möglich.
Eine Infektion hat vier Stadien und kann anfangs unbemerkt bleiben.
1. Stadium: Es bildet sich ein kleines, hochansteckendes Geschwür an der Stelle der Infektion, das aber nach einigen Wochen abheilt. Dabei kommt es zur Schwellung des benachbarten Lymphknotens.
2. Stadium: Typisch sind nässende Hautausschläge am gesamten Körper, verbunden mit Schwellung der Lymphknoten. Auch diese Symptome klingen meist nach 3 Wochen von allein wieder ab.
3. Stadium: Bleibt die Syphilis unbehandelt, kann es nach Jahren zu Erkrankungen der inneren Organe kommen. Typisch sind Hepatitis, Hodenentzündung und eine Schädigung der Aorta (Hauptschlagader). Auch gummiartige Knoten in Haut und Knochen sind charakteristisch.
4. Stadium: Im letzten Stadium kommt es aufgrund einer Hirnhautentzündung zu Psychosen sowie durch Auflösung des Rückenmarks zu stichartigen Schmerzen, Gang- und Sehstörungen. Die Infektion wird durch einen Bluttest festgestellt und mit Antibiotika behandelt.
HIV, auch Immunschwäche-Virus genannt, greift gesunde Abwehrzellen an und schädigt das Immunsystem. Bricht die Krankheit Aids aus, kann sie tödlich enden. Das Virus wird mit Sperma, Scheidensekret und Blut beim Sex über die Schleimhaut übertragen. Im Alltag besteht kein Risiko, denn Speichel, Schweiß und Tränenflüssigkeit, Kot oder Urin enthalten nicht genug Viren, um ansteckend zu sein. Erste Symptome können erst Jahre nach einer Ansteckung auftreten oder mit grippeähnlichen Beschwerden einige Wochen danach. Anzeichen wie Nachtschweiß und anhaltend geschwollene Lymphknoten sind typisch.

Um das Virus nachzuweisen, ist ein Bluttest erst 12 Wochen nach einer potenziellen Ansteckung sinnvoll. Erst dann sind im Blut genug Antikörper nachweisbar. Allerdings ist der Infizierte schon Wochen davor ansteckend. In Ihrer Apotheke gibt es HIV-Selbsttests. Da diese Krankheit einen sensiblen Umgang erfordert, ist es sinnvoll, sich vor der Anwendung zu informieren. In Ihrer Apotheke finden Sie kompetente und diskrete Beratung.
Hepatitis B wird durch das Virus HBV verursacht. Die Infektion gehört weltweit zu den häufigsten Virusinfektionen. Das Hepatitis-B-Virus wird durch Speichel, Samen- und Scheidenflüssigkeit, aber auch durch Blut übertragen. Zwei bis drei Monate nach der Ansteckung kann es zu einer Leberentzündung mit Symptomen wie Gelbsucht, Fieber und Übelkeit kommen. Meist heilt die Krankheit aus und man ist lebenslang immun. Wird die Hepatitis chronisch, kann es zu Leberschäden kommen.

Eine Impfung wird daher empfohlen. Bei einer vollständigen Grundimmunisierung (3 bis 4 Impfungen) im Kindesalter wird davon ausgegangen, dass der Schutz mindestens 10 bis 15 Jahre, eventuell lebenslang anhält. Bei Erwachsenen sind nach 3 Impfdosen nach festem Schema in der Regel keine Auffrischungsimpfungen mehr notwendig.
Herpes wird durch zwei Typen des Herpes-simplex-Virus ausgelöst. Während der eine Virus-Typ häufig schon im frühen Alter als Lippenherpes auftritt, wird Typ 2 meist erst bei sexuellem Kontakt übertragen. Der Herpes macht sich durch Kribbeln oder Jucken an der betroffenen Stelle bemerkbar. Danach bilden sich mehrere kleine schmerzende Bläschen, die aufplatzen und sich zu Geschwüren entwickeln. Besonders wenn die Bläschen entzündet sind, besteht Ansteckungsgefahr.

Behandelt wird Genitalherpes mit virushemmenden Medikamenten. Im Gegensatz zum Lippenherpes sind Cremes und Salben mit virushemmenden Wirkstoffen hier allein nicht wirksam. Das Virus bleibt lebenslang im Körper. Stress, Fieber, Menstruation oder Infekte können es wieder aktivieren.
Durch Risse in der Schleimhaut gelangen HPV-Viren in den Körper. Eine Infektion ist häufig symptomlos und kann von einem gesunden Immunsystem abgewehrt werden. HPV, Low-Risk Typ 6 und 11 können zu gutartigen Genitalwarzen führen, sind aber nicht lebensgefährlich. Bei Infektionen mit High-Risk-Typen sind Gewebeveränderungen möglich, aus denen sich Gebärmutterhalskrebs entwickeln kann.

Um Zellveränderungen rechtzeitig zu erkennen, ist eine regelmäßige frauenärztliche Kontrolle im Rahmen der Krebsfrüherkennung wichtig. Ab dem 20. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen diese Untersuchung. Seit 2006 ist ein Impfstoff zugelassen. Die Impfung erfolgt in drei Sitzungen und wird von der Ständigen Impfkommission für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 14 Jahren empfohlen.
Die Infektion wird durch einen Einzeller verursacht. 5 bis 30 Tage nach der Ansteckung kann sich die Infektion durch ungewöhnlichen, unangenehm riechenden Ausfluss und Brennen, Jucken und Schmerzen beim Sex bemerkbar machen. Männer spüren häufig keine Symptome. Der Erreger kann durch einen Abstrich in der Scheide oder der Harnröhre beim Mann festgestellt und mit Antibiotika behandelt werden.

Aber bitte mit Gummi

Kondome bieten den besten Schutz vor Geschlechtskrankheiten. Wichtig ist es, geprüfte Markenkondome mit CE-Kennzeichnung zu verwenden und auf das Ablaufdatum zu achten. Wird das Kondom richtig angewendet, liegt die Versagerrate bei nur zwei Prozent. Das Kondom sollte außerdem perfekt sitzen. Ein Kondometer hilft bei der Auswahl der richtigen Größe. Auch eine gute Hygiene wie das Desinfizieren von Sexspielzeug kann dazu beitragen, einer Infektion vorzubeugen. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne diskret zum passenden Schutz. Sprechen Sie uns einfach an.

Nicht teilen!

Achten Sie darauf, nur Ihre eigenen Hygieneartikel zu verwenden, denn Hepatitis-B-Viren sind nicht nur über sexuellen Kontakt, sondern auch über die gemeinsame Benutzung von Zahnbürsten, Rasierern und Nagelscheren übertragbar.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LEVOCETIRIZIN STADA 5 mg Filmtabletten
62% gespart 62% gespart

LEVOCETIRIZIN

STADA 5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen. Bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen und chronischer Nesselsucht.

PZN 15745645

statt 42,58 2)

100 ST

15,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
FEMIBION Menopause Hitzewallungen Tabletten
22% gespart 22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
26% gespart 26% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535804

statt 13,58 2)

50 ML (199,80€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
KLIMADYNON Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

KLIMADYNON

Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 2398538

statt 18,14 2)

90 ST

12,99€

Jetzt bestellen
CENTRUM frisch & fruchtig Lutschtabletten
26% gespart 26% gespart

CENTRUM

frisch & fruchtig Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.

PZN 7687589

statt 25,49 3)

60 ST

18,99€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml
30% gespart 30% gespart

MUCOSOLVAN

Kindersaft 30 mg/5 ml 1)

Befreit die Bronchien und erleichtert das Abhusten. Mit leckerem Waldbeergeschmack. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe.

PZN 2807988

statt 9,97 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
VOLTAREN 24 Stunden Schmerzpflaster
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

24 Stunden Schmerzpflaster 1)

Schmerzlinderndes Pflaster zur Behandlung von stumpfen Verletzungen.

PZN 18223321

statt 19,99 2)

5 ST

14,99€

Jetzt bestellen
SILOMAT gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup
29% gespart 29% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup

ür Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Zur Linderung, Beruhigung und Verringerung von Hustenreiz und von hartnäckigem trockenem Husten und Reizhusten.

PZN 11663531

statt 11,28 3)

100 ML (79,90€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1299,00€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
31% gespart 31% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (159,80€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
40% gespart 40% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,97 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de