Wie lange sind Kosmetikartikel haltbar? Wann ist es Zeit, sie auszutauschen? Tipps zum Ausmisten.

Kleine Punkte oder größere Flächen – Pigmentflecken auf der Haut entstehen durch zu viel Sonne, oft in Kombination mit Parfums. So beugen Sie vor und mildern die Verfärbungen.
Oft kommen sie ganz unbemerkt und sind plötzlich da: bräunliche Flecken auf der Haut. Die Verfärbungen zeigen sich meist ab dem 40. Lebensjahr, vor allem an Stellen auf, die häufig der Sonne ausgesetzt sind. Durch jahrelange Sonnenbestrahlung verdickt die Oberhaut und lagert den Hautfarbstoff Melanin ein. Deodorants und Parfums beim Sonnenbaden können die Verfärbungen fördern.
Sonne in Maßen
Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor (LSF) hilft, Pigmentflecken vorzubeugen. Wenn Sie bei Ihrer Lieblingscreme bleiben wollen, können sie diese mit einem Lichtschutzpräparat ergänzen. Beim längeren Aufenthalt draußen im Frühling und Sommer oder beim Winterurlaub im Gebirge sind Sonnenschutzmittel mindestens mit LSF 30 angebracht.
Verfärbung mildern
Pigmentflecken verschwinden nicht von selbst, anders als viele Sommersprossen. Verschiedene Methoden können aber helfen, sie verblassen zu lassen. Diese sollten möglichst in den lichtarmen Monaten zwischen Oktober und März durchgeführt werden, da die Haut nach der Behandlung sehr empfindlich auf Sonne reagiert.
Gefährlich oder nicht?
Einige Pigmentflecken entstehen durch die Sonne, einige durch Veranlagung, andere sind von Geburt an vorhanden. Beurteilen kann das am besten Ihr Hautarzt. Ab 35 Jahren trägt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für den jährlichen Hautcheck.
Sommersprossen
Bei hellhäutigen und rotblonden Menschen sind diese Verfärbungen am häufigsten zu finden. Sommersprossen entstehen durch UV-Licht und verblassen oft im Winter. Sie sind harmlos und bergen keine Hautkrebsgefahr.
Sonnen- und Altersflecken
Die braunen Pigmentflecken treten an Handrücken, Unterarmen und im Gesicht auf. Sie entstehen durch jahrelange Sonneneinwirkung, sind aber ungefährlich.
Leberflecken und Muttermale
Wenn sich Pigmentzellen anhäufen, entstehen dunkle Male, die sich nach und nach entwickeln oder schon bei der Geburt vorhanden sind. Besonders unter Sonneneinfluss können sie sich bösartig verändern, sodass sie regelmäßig vom Arzt kontrolliert werden sollten.
Gut schützen
Wir empfehlen Ihnen gerne spezielle Cremes und Seren für die tägliche Pflege, die Pigmentflecken lindern und einer Neubildung vorbeugen. Denken Sie auch einen guten Sonnenschutz!
Max Krieger,