Hautekzem
AdobeStock/auremar
Symbolbild

Juckende Bläschen, trockene oder entzündete Haut sind typische Zeichen für ein Handekzem. Dann heißt es rechtzeitig handeln, um die Probleme in den Griff zu bekommen.

Handekzeme sind die häufigste Hautkrankheit. Viele kennen das Problem aus ihrem Beruf, vor allem Friseure, Bäcker, Fliesenleger oder Beschäftigte im Gesundheitswesen. Hier kommen die Hände häufig mit Wasser und/oder Chemikalien in Berührung oder es werden wasserabweisende Handschuhe getragen, die ebenfalls Probleme bereiten können.

Wie entsteht ein Handekzem?

Der häufige Kontakt mit Wasser und Seife greift den schützenden Film der Haut an – unsere Hautbarriere – und lässt die Hornschicht aufquellen. Die Haut trocknet schneller aus, sodass Fremdstoffe, Erreger und Allergene leichter eindringen. Wer eine Veranlagung für Neurodermitis hat, ist besonders gefährdet. In jedem Fall ist es wichtig, frühzeitig gegenzusteuern, damit kein Dauerproblem daraus wird.

Wie sieht ein Handekzem aus?

Handekzeme sind entzündliche Veränderungen an der Haut, die nicht infektiös sind. Typisch sind Rötung und Schuppung, die Haut ist rau und trocken, manchmal juckt oder brennt sie und es entstehen flüssigkeitsgefüllte Bläschen. Oft beginnt es in den Fingerzwischenräumen. Viele nehmen am Anfang die Beschwerden nicht ernst. Dabei kann gerade ein Ekzem an der Hand sehr hartnäckig und langwierig in der Behandlung werden, wenn man nicht frühzeitig etwas dagegen unternimmt.

Von der Irritation zur Allergie

Ein Handekzem ist in den meisten Fällen erst einmal nicht allergisch bedingt, sondern auf die starke Beanspruchung durch Wasser, Chemikalien, Seife oder alkoholhaltige Mittel zurückzuführen. Doch mit der Zeit, nach immer wiederkehrendem Kontakt mit einer reizenden oder allergenen Substanz, kann sich daraus eine Allergie entwickeln. Oft sind es mehrere Ursachen, da viele Umwelteinflüsse sich ungünstig auf unsere Hautbarriere auswirken, wenn sie einmal beschädigt ist.

Dies kann sich über Jahre entwickeln, sodass plötzlich eine Substanz wie ein Desinfektions- oder Haarfärbemittel nicht mehr vertragen wird, die sonst keine Probleme bereitet hat.

Die richtige Behandlung

Bei ersten Zeichen eines Handekzems sollte man sofort reagieren. In Ihrer Stern Apotheke am Kaufland gibt es viele Präparate ohne Rezept, die helfen, die Beschwerden wieder in den Griff zu bekommen:

Handbäder mit Gerbstoffen, zum Beispiel aus der Eichenrinde oder Teebaumöl, trocknen die Bläschen aus und lindern den Juckreiz. Diese sind auch als Salben erhältlich. Auch Umschläge mit Zinksalbe oder Zinkoxidschüttelmixtur wirken austrocknend, kühlend und entzündungshemmend. Abends auftragen, Baumwollhandschuhe drüberziehen und über Nacht einwirken lassen.
Gegen den quälenden Juckreiz helfen Antihistaminika als Dragees oder Tropfen eingenommen. Bestimmte Wirkstoffe können müde machen und so beim Einschlafen helfen, wenn der Juckreiz abends oder in der Nacht auftritt.
Niedrig dosierte Kortisonpräparate sind rezeptfrei erhältlich. Sie können helfen, die Entzündung zu lindern, und werden ergänzend 2-mal täglich aufgetragen. Bei stärkeren Beschwerden ist höher dosiertes Kortison erforderlich, das der Arzt verschreibt. Kortisonhaltige Salben und Cremes sollten nicht auf Dauer, sondern nur so lange wie nötig angewendet werden.
Beim Händewaschen sollte der Hautschutzmantel nicht zu sehr strapaziert werden. Ihre Stern Apotheke am Kaufland berät sie zu speziellen Produkten wie alkalifreien Seifen, Handwaschölen oder Waschschaum, die besonders auch für Allergiker geeignet sind. Für die regelmäßige Handhygiene gegen Viren und Bakterien besser auf Desinfektionsmittel zurückgreifen, das die Haut weniger belastet als das Waschen mit Seife und Wasser. Die Wassertemperatur sollte außerdem nicht zu hoch sein.
Zur Behandlung des Handekzems gehört immer eine gute Basispflege der Haut. Die Hände sollten regelmäßig mit einer rückfettenden Pflegecreme eingecremt werden, vor allem nach Kontakt mit Wasser oder reizenden Stoffen. Sie ersetzt die aus der Hornschicht ausgewaschenen Lipide. Geeignet sind spezielle duftstoff- und konservierungsfreie Cremes.

Handekzem dem Arbeitgeber melden

Wer durch seine berufliche Tätigkeit Hautprobleme hat, sollte mit seinem Hautarzt darüber sprechen. Er kann das sogenannte Hautarztverfahren einleiten. Betroffene bekommen dann Unterstützung durch die Berufsgenossenschaft. Dazu zählen zum Beispiel Maßnahmen für einen besseren Hautschutz und die Kostenübernahme für bestimmte Hautpflegeprodukte. Der Arzt kann zudem Medizinprodukte zur Basispflege auf BG-Rezept verordnen. Diese werden von der Berufsgenossenschaft erstattet, die Rezeptgebühr entfällt.

Hautschäden vorbeugen

Spezielle Hautschutzsalben erhalten Sie bei uns in der Stern Apotheke am Kaufland . Sie werden vor den Tätigkeiten angewendet, die die Haut belasten. Sie wirken wie ein Handschuh, halten Schmutz- und Schadstoffe ab, sodass diese nicht so tief in die Haut eindringen können. Wichtig ist, dass die Salben die gesamte Haut der Hand bedecken, auch die Fingerzwischenräume und die Handgelenke. Das sind genau die Stellen, wo sich ein Ekzem meist zuerst bemerkbar macht. Wenn es mit der Arbeit losgeht, sollte die Salbe gut eingezogen sein.

Weiter pflegen

Auch wenn das Ekzem abgeheilt ist, benötigt die Haut weiterhin intensive Pflege, damit sich die gestörte Barrierefunktion wieder erholt. Das kann mehrere Wochen dauern. Bleibt die hautbelastende Tätigkeit bestehen, ist das Risiko hoch, dass das Handekzem wiederkehrt. Deshalb sind auch langfristig die sorgfältige rückfettende Pflege und der Hautschutz wichtig. In Ihrer Stern Apotheke am Kaufland beraten wir Sie dazu gerne.

Die richtigen Handschuhe

Wenn im Beruf über längere Zeit flüssigkeitsdichte Handschuhe getragen werden müssen, kann die oberste Hautschicht aufquellen. Das lässt sich vermeiden, indem man dünne Baumwollhandschuhe darunterzieht. Wir haben verschiedene Größen in der Apotheke für Sie im Angebot. Zusätzlich können auch hier Hautschutzcremes helfen.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

ANTISTAX Frisch Gel
32% gespart 32% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (87,92€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
NUXE Very Rose Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Very Rose Duschgel

Sanftes Duschgel mit Rosenwasser, reinigt und beruhigt die Haut, für alle Hauttypen geeignet.

PZN 18809156

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sweet Lemon Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sweet Lemon Duschgel

Das parfümierte Duschgel reinigt Ihre Haut sanft, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verleiht ihr ein angenehmes und geschmeidiges Gefühl.

PZN 19153462

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Dieses Duschgel mit aquatischen und sonnigen Blumen reinigt sanft, ohne die Haut und das Haar auszutrocknen.

PZN 18329901

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Sun After Sun Duschshampoo
30% gespart 30% gespart

NUXE

Sun After Sun Duschshampoo

Duschshampoo zur Reinigung und Pflege von Haut und Haar nach dem Sonnen.

PZN 18809162

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The Duschgel

Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt.

PZN 18809104

statt 29,50 3)

750 ML (27,53€ pro 1l)

20,65€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de The belebendes Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Reve de The belebendes Duschgel

Nuxe Body Rêve de Thé Ressourçante Shower Gelée 200 ml ist ein Duschgel für den Körper, das reinigt, erweicht und erfrischt. Mit einer pflanzlichen Waschgrundlage formuliert, reinigt es sanft und parfümiert die Haut mit zarten, belebenden Noten von grünem Tee, frischen Kräutern und Rhabarber. Seine schmelzende Textur verwandelt sich in einen feinen Schaum, der sich leicht abspülen lässt. 95% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Vegan.

PZN 17157852

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Men Gel Douche Multi-Usages
30% gespart 30% gespart

NUXE

Men Gel Douche Multi-Usages

Mit seiner waschaktiven Substanz pflanzlichen Ursprungs und einem hautneutralen pH-Wert reinigt dieses Duschgel mit Eichen- und Weißbuchenextrakten auf sanfte Weise Gesicht, Körper und Haar. Für ein wahrhaftig energiegeladenes Gefühl.

PZN 9534648

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Huile de Douche Prodigieuse
30% gespart 30% gespart

NUXE

Huile de Douche Prodigieuse

Dieses Duschöl reinigt Ihre Haut auf besonders sanfte Weise und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen feinen Satin-Schimmer. Mit dem Kult-Duft des Huile Prodigieuse® sorgt dieses Duschöl für einen echten Verwöhnmoment.

PZN 11113380

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Prodigieux Floral Duschgel
30% gespart 30% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel

Dieses Duschgel reinigt sanft Ihre Haut und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für eine samtig-zarte Haut und einen frisch-zarten floralen Duft.

PZN 17157935

statt 12,90 3)

200 ML (45,15€ pro 1l)

9,03€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
23% gespart 23% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (866,67€ pro 1l)

65,00€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke am Kaufland

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de